Foodsaving & More ist ein Verein, der nachhaltig und ganz im Sinne der SGDs der Agenda 2030 wirtschaftet und
bedürftige Mitmenschen durch kostenlose Lebensmittelrettungen unterstützt und benachteiligte Menschen / Flüchtlinge in die Arbeit integriert.
Aktuell kooperieren wir mit über 250 Betrieben und retten mit rund 580 Foodsavern ca. 120 Tonnen Lebensmittel in der Woche!
10.09.2025
Die Foodsaving & More aus München ist für den Deutschen Engagementpreis 2025 nominiert.
Bitte unbedingt Eure Stimme abgeben!!!
06.08.2025
Die Foodsaving & More gewinnt den ökologischen Preis München der Stadtsparkasse München
Video darüber von “Unser München”>>
16.07.2025
Gemeinsam machen wir
Nachbarschaften klimafreundlich
Bitte unbedingt Eure Stimme abgeben!!!
06.07.2025
Klima & Geldbeutel
Foodsaver unterstützen den Nachbarschaftstreff
Preisgekrönt & sozial
Lebensmittel – zum Wegwerfen viel zu schade!
Gemeinsam schlemmen Gelungener Osterbrunch
Osterbrunch für Bedürftige und Alleinstehendezum Artikel des Südost-Kurier!
Auf der Seite “Galerie” sind noch Fotos zum Event zu finden
Aktuelle News
Für weitere Infos einfach auf das entsprechende Bild in den News klicken!
23.03.2024
Schirmherrschaft übernommen
20.07.2024
Neuer Flyer Foodsaving&More
08.05.2025
Die Lotterie fürs Klima
Vorstand und Beirat
Genießbare Lebensmittel vor ihrer Vernichtung retten, dabei Bedürftige zu unterstützen und Behinderte, Flüchtlinge und benachteiligte Mitmenschen zu integrieren – damit unsere Erde schützen und dadurch den Klimawandel aufzuhalten, das ist unsere Mission!
Unsere Foodsaver
was uns antreibt...
Foodsaving bedeutet, noch genießbare Lebensmittel vor ihrer Vernichtung zu retten.
Durch Foodsaving kann das Klima nachhaltig unterstützt werden, da Lebensmittelverschwendung die drittgrößte Ursache für den Klimawandel darstellt!
Nicht einfach nur Lebensmittelrettungsaktionen
Einsatz & Erfahrung
Zudem möchten wir Aufklärungsarbeit in Bezug auf Umweltverschmutzung- und Erhaltung, durch eben diese Lebensmittelrettungsaktionen anbieten.
Unsere Ziele
Langfristig gesehen möchten wir, ganz im Sinne der Nachhaltigkeit, überwiegend mit dem Rad Lebensmittel retten und verteilen.
Wer uns unterstützt...
... vollbringt eine gute Tat und trägt dazu bei, dass unser Verein wachsen und somit noch mehr Bedürftige unterstützen und vor Armut retten kann.
Unsere Mitglieder...
helfen dabei, den Verbrauchern mehr Wertschätzung gegenüber Lebensmitteln zu vermitteln .
immer gerne willkommen...
Werde Fördermitglied oder Unterstützer
Spenden/Kontonummer:
FoodsavingandMore
DE72 8306 5408 0005 2416 00
BIC: GENODEF1SLR
Deutsche Skatbank
oder
via PayPal:
Spenden@foodsavingandmore.de
schon gewußt?
Abgrenzung zu Foodsharing
FSM Foodsaving&More ist keine Kopie von Foodsharing München. FSM ist durch Eigeninitiative bei 2 Märkten entstanden und hat sich im Laufe der Jahre zu einer Community entwickelt, welche in dem Münchner Stadtteil Obergiesing/Fasangarten/Ramersdorf aktiv ist. Aus einem Abholer wurden zwei, aus zwei wurden 5 und aus 5 wurden 15 und schließlich über 30 Abholer. Spätestens bei der 4. Kooperation wurde uns klar, dass wir einen Verein gründen müssen um in der Gemeinnützigkeit gefördert werden zu können. Nachdem wir ein eingetragener Verein sind, arbeiten wir unabhängig von Foodsharing, unterstützen uns aber gegenseitig, wenn Engpässe entstehen. Niemand nimmt jemandem etwas weg. Viele der Foodsaver aus unserem Verein, sind auch bei Foodsharing aktiv. Das macht den Verein zu etwas Besonderem. Wir vergrößern uns stetig und der Aufbau ist spannend…!
unterstütze doch du uns...
Werde ein Teil von uns
Werde ein Teil von uns und hilf mit, gegen die Lebensmittelverschwendung und gegen den Klimawandel anzugehen. Werde aktiv und unterstütze uns jetzt!
Bestimme mit über die Zukunft von morgen! Unterstütze Bedürftige mit deinem Engagement!
Du fühlst dich angesprochen und möchtest aktiv etwas gegen den Klimawandel tun? Du möchtest dich gegen die Lebensmittelverschwendung einsetzen und dabei sein, wenn noch genießbare Lebensmittel und andere brauchbare und gut erhaltene Dinge vor ihrer Vernichtung gerettet werden? Du möchtest Teil unserer genialen Community werden?
Dann melde dich hier an! Alles andere erfährst du dann!
Folgen Sie uns auf Facebook oder Instagram und jetzt NEU Linkedin und TikTok
oder nehmen Sie direkt Kontakt mit uns auf