Aktuell kooperieren wir mit über 250 Betrieben und retten mit rund 580 Foodsavern rund 120 Tonnen Lebensmittel in der Woche!
Aktuelle News

Beide Fairteiler werden von uns betreut und sind täglich von 8:00 – 18:00 Uhr geöffnet!
Für weitere Infos einfach auf das entsprechende Bild in den News klicken!
Süddeutsche Zeitung vom 24.September 2023
Es gibt wieder News vom Team Ebersberg
Mehr über das Team Ebersberg auf der neuen Unterseite.Wir wurden vom dm für die Wahl der Zukunfts-Projekte nominiert. Bitte stimmt für uns bis zum 30.05. ab!
Wo? In der Filiale Truderingerstraße, PEP und im Lifecenter (Albert-Schweizer-Straße) oder Online unter www.dm.de- Die isi-Trade UG unterstützt die Foodsaving & More mit hochwertigem Schweizer Gletscherfondue. Über das Affiliate Programm (siehe unten auf der Website) mit der isi-Trade UG können nun alle Käseliebhaber das original Schweizer Käsefondue online bestellen und zugleich 5% der Bestellsumme der Foodsaving & More spenden.
Ein Bericht über Foodsaving & More e.V. kam am 01.02. zwischen 19.05 und 20.15 Uhr auf ProSieben - Galileo Wissensmagazin - jetzt unter https://www.youtube.com/watch?v=2BTIPubxsgk&ab_channel=Galileo zu sehen!!!
Der Jahresbericht 2022 für Foodsaving & More e.V. ist online!
- Wir benötigen ein Citkar! Foodsaving & More integriert Flüchtlinge und Mitmenschen mit Beeinträchtigung bei der Lebensmittelrettung - da nicht alle Mitglieder von FSM einen Führerschein oder Lastenrad besitzen, brauchen wir ein Citkar! Unfassbar aber wahr...Ende Dezember erreichte uns eine unglaublich Hohe Summe von 14.000€ für unser Projekt. Wir sind wahnsinnig glücklich und fühlen uns sehr geehrte, dass dieser ehrenhafte Spender unseren Verein mit einer so hohen Summe für unser Citkar unterstützt. Ein herzlichstes Dankeschön an unserem großzügigen Spender so wie an alle anderen SpenderInnen. Durch euch wird Unmögliches möglich. Durch euch schaffen wir es, auch Mitmenschen ohne Führerschein und mit leichten Beeinträchtigung in unser Lebensmittelretten und dem Lieferservice an soziale Einrichtungen sowie bedürftige Mitmenschen zu integrieren. Wir werden es dadurch schaffen, unzähligen Mitmenschen in Not ein Lächeln auf die Lippen zu zaubern. Ein herzliches Dankeschön an alle!!! Nun benötigen wir noch 5.045€ um unser Citkar kaufen zu können. Ihr alle seit noch einmal aufgefordert unseren Link zu teilen und ihn weit zu verbreiten. Dann schaffen wir das!!!!Danke an ALLE!!!!!!!
- Seit Montag gibt es einen Fairteiler im Nachbarschaftstreff Perlach an der Annette-von-Aretin-Straße in der Hochäckersiedlung!
Juhu - wir haben den Deutschen Nachbarschaftspreis 2022 gewonnen!
- Foodsaving Obergiesing e.V. wuchs und wuchs! Wir wollten deshalb unseren regionalen Namen einen überregionalen Anstrich geben. Deshalb erreicht ihr uns in Zukunft unter Foodsavingandmore.de!
- Bayerischer Landessieger - Wir haben den deutschen Nachbarschaftspreis 2022 gewonnen und sind dadurch vom bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales geehrt worden .
Artikel TZ vom 17.11.2022: Auszeichnung für die Reste-Retter aus Obergiesing - Hier kommt Hilfe für die Ärmsten
Reste-Retter mit Nachbarschaftspreis ausgezeichnet - Carmen Nolte bringt mit ihrem Verein gerettetes Essen zu bedürftigen Menschen
Blumen retten - Ein Gutteil davon geht dabei an das Seniorenheim „Am Föhrenpark“ der AWO
Unser Vorstand+
Genießbare Lebensmittel vor ihrer Vernichtung retten, dabei Bedürftige zu unterstützen und Behinderte, Flüchtlinge und benachteiligte Mitmenschen zu integrieren – damit unsere Erde schützen und dadurch den Klimawandel aufzuhalten, das ist unsere Mission!
Unsere Foodsaver
was uns antreibt...
Foodsaving bedeutet, noch genießbare Lebensmittel vor ihrer Vernichtung zu retten.
Durch Foodsaving kann das Klima nachhaltig unterstützt werden, da Lebensmittelverschwendung die drittgrößte Ursache für den Klimawandel darstellt!
Nicht einfach nur Lebensmittelrettungsaktionen
Einsatz & Erfahrung
Zudem möchten wir Aufklärungsarbeit in Bezug auf Umweltverschmutzung- und Erhaltung, durch eben diese Lebensmittelrettungsaktionen anbieten.
Unsere Ziele
Langfristig gesehen möchten wir, ganz im Sinne der Nachhaltigkeit, überwiegend mit dem Rad Lebensmittel retten und verteilen.
Wer uns unterstützt...
... vollbringt eine gute Tat und trägt dazu bei, dass unser Verein wachsen und somit noch mehr Bedürftige unterstützen und vor Armut retten kann.
Unsere Mitglieder...
helfen dabei, den Verbrauchern mehr Wertschätzung gegenüber Lebensmitteln zu vermitteln .
Partner von KURABU!
immer gerne willkommen...
Werde Fördermitglied oder Unterstützer
Spenden/Kontonummer:
FoodsavingandMore
DE72 8306 5408 0005 2416 00
BIC: GENODEF1SLR
Deutsche Skatbank
oder
via PayPal:
Spenden@foodsavingandmore.de
Unsere Fördermitglieder


schon gewußt?
Abgrenzung zu Foodsharing
F&M Foodsaving&More ist keine Kopie von Foodsharing München. FSM ist durch Eigeninitiative bei 2 Märkten entstanden und hat sich im Laufe der Jahre zu einer Community entwickelt, welche in dem Münchner Stadtteil Obergiesing/Fasangarten/Ramersdorf aktiv ist. Aus einem Abholer wurden zwei, aus zwei wurden 5 und aus 5 wurden 15 und schließlich über 30 Abholer. Spätestens bei der 4. Kooperation wurde uns klar, dass wir einen Verein gründen müssen um in der Gemeinnützigkeit gefördert werden zu können. Nachdem wir ein eingetragener Verein sind, arbeiten wir unabhängig von Foodsharing, unterstützen uns aber gegenseitig, wenn Engpässe entstehen. Niemand nimmt jemandem etwas weg. Viele der Foodsaver aus unserem Verein, sind auch bei Foodsharing aktiv. Das macht den Verein zu etwas Besonderem. Wir vergrößern uns stetig und der Aufbau ist spannend…!




unterstütze doch du uns...
Werde ein Teil von uns
Werde ein Teil von uns und hilf mit, gegen die Lebensmittelverschwendung und gegen den Klimawandel anzugehen. Werde aktiv und unterstütze uns jetzt!
Bestimme mit über die Zukunft von morgen! Unterstütze Bedürftige mit deinem Engagement!
Du fühlst dich angesprochen und möchtest aktiv etwas gegen den Klimawandel tun? Du möchtest dich gegen die Lebensmittelverschwendung einsetzen und dabei sein, wenn noch genießbare (oft Bio!) Lebensmittel und andere brauchbare und gut erhaltene Dinge vor ihrer Vernichtung gerettet werden? Du möchtest Teil unserer genialen Community werden?
Dann melde dich jetzt unter info@foodsavingandmore.de und mache mit uns einen Termin zum Kennenlernen aus. Wir schlagen dir dann 3 Termine vor, von dem du dir einen aussuchen darfst. Alles andere inkl. Einarbeitung etc. erfährst du dann!
Unser Vorstand


Kommerzieller Bereich
Wenn Sie bei unseren Partnern einkaufen, tun Sie auch Gutes für unseren Verein
Das Affiliate Programm mit der isi-Trade UG ist ein ebenfalls ein einfacher Weg, mit jedem Einkauf dem Foodsaving&More e.V. zu unterstützen, ohne dass Ihnen als Kunde oder uns als Verein zusätzliche Kosten entstehen. Denn die isi-Trade UG gibt 5 Prozent der Einkaufssumme der über das Affiliate Programm getätigten Einkäufe an uns weiter – ohne, dass Sie mehr für Ihre Artikel zahlen müssen.
Ganz einfach: das Logo der isi-Trade UG anklicken und zur isi-Trade UG Website verzweigen- auswählen – Gutes tun.
Zeitungsartikel und Veröffentlichungen
Folgen Sie uns auf Facebook oder Instagram
