Unsere Projekte
Werde ein Teil unserer Gemeinschaft
- Lieferdienste für Bedürftige: Wir bieten Lieferdienste für bedürftige, ältere und kranke Herrschaften an. Ziel ist es, diese Lieferdienste ganz im Sinne der Nachhaltigkeit, langfristig nur noch mit Lastenrad samt Anhänger anzubieten. Sollten Sie sich angesprochen fühlen, oder benötigen sie eine solche Unterstützung, dann zögern Sie nicht und melden sich gern unter der Telefonnummer 089/92568648. In einem persönlichen Gespräch können wir herausfinden, ob wir Sie unterstützen können.
- Stadtteilbegrünung:Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, den Stadtteil Fasangarten, zu verschönern. Dazu werden wir demnächst große Blumenkübel aufstellen und diese mit geretteten Kräutern und Blumen bestücken. Die Kräuter kann jedermann ernten, jedermann kann mithelfen, die Blumenkübel zu bepflanzen.
Aktuelle Standorte: Auerspitzstraße 10,
(geplant): Fasanarkaden-Parkplatz
Auguste-Kent-Platz, am Zaun vor der europäischen Schule
Balanstraße-vor den Glascontainern nördlich der S-Bahn
Fasangartenstraße Ecke Balanstraße, an der Bushaltestelle…
- Gemeinsame Kochaktionen:
Gemeinsam möchten wir aus geretteten Lebensmittel ein leckeres Essen kochen, einen guten Kuchen backen und einen Nachtisch zaubern. Hierbei soll der Nachhaltigkeitsgedanke an erster Stelle stehen. Natürlich möchten wir überwiegend bio Lebensmittel verwenden. Gemeinsame Kochaktionen werden rechtzeitig (ca. 4 Wochen zuvor) publik gemacht. Zur Mithilfe sind alle Mitmenschen eingeladen, die mithelfen möchten, aktiv gegen die Lebensmittelverschwendung an zu gehen und aus Gerettetem gutes Essen zu zaubern. Im Anschluss wird das von uns allen zubereitete Essen gemeinsam genossen.
- Teiltisch:
Noch in Planung: Im Sinne der Nachhaltigkeit sollen Kleidungsstücke, Spielzeug und andere Dinge weitergegeben und getauscht werden, bevor sie in der Mülltonne oder auf dem Wertstoffhof landen.
Vorgesehen ist eine Aktion, bei der alle noch funktionstüchtigen und gut erhaltene Dinge abgegeben und getauscht werden können, nach ähnlichem Prinzip wie die “Tauschbox” am Jugendzentrum der AWO, dem “Red Dragon”. U.U. wäre hier eine Kooperation mit der Kirchengemeinde “Vineyard” oder mit dem Nachbarschaftstreff Balanstraße 111 denkbar.
- Vogelschutz/Artenschutz
Wir möchten nicht nur den Nachhaltigkeitsgedanken leben sondern auch den Naturschutz fördern. Ganz im Sinne der SGDs 2030, möchten wir dem 15. Ziel nachkommen und u.a. Artenschutz in unseren Wäldern wiederaufbauen und schützen.
Unser Ziel ist es, Vogelarten zu erhalten und ihre Lebensbedingungen durch artgerecht hergestelltes Vogelfutter zu optimieren. Gerade im Winter, wenn heimische Vogelarten aufgrund des Klimawandels kaum mehr Nahrung in ihrer Umgebung finden, möchten wir mit selbst hergestelltem Vogelfutter aus geretteten Lebensmitteln, heimische Vogelarten bei ihrer Ernährung durch echte “Kraftpakete” unterstützen. - Fairteiler
Fairteiler: Wir versorgen derzeit 5 Fairteiler regelmäßig mit Lebensmitteln, z.B. im Nachbarschaftstreff in der Annette-von-Aretin-Strasse. Was ist ein Fairteiler?
Fairteiler ist eine Stelle, zu welcher alle Menschen Lebensmittel bringen und kostenlos von dort mitnehmen dürfen.
Foodsaver können gerettete Lebensmittel zu einem Fairteiler bringen, die noch zur Weitergabe geeignet sind. Alle anderen Menschen können ebenfalls Lebensmittel dorthin bringen, die sie zu Hause oder nach Veranstaltungen übrig haben und nicht mehr verbrauchen wollen oder können.
Herausnehmen dürfen das dort bereitgestellte Essen alle Menschen, ohne irgendwelche Voraussetzungen erfüllen zu müssen.
„Medienprojekt Fairteiler“ im Nachbarschaftstreff Perlach in Kooperation mit der Hochschule München
Im Rahmen ihres Masterstudiums, führten 3 Studentinnen ein Medienprojekt zum Thema „Wir erklären einen Fairteiler“ im Fairteiler des Nachbarschaftstreffs Perlach durch. Mit Kinder aus der Nachbarschaft wurde das Thema erarbeitet und dazu in Kleingruppen ein Film gedreht. Die fertigen Filme wurden anschließend den Eltern der Kinder zur Verfügung gestellt.
Das Ziel, ist den Kindern das Funktionieren eines Fairteilers nahe zu bringen, ist mit Bravour erreicht worden:)