
Unsere Geschichte
Erde schützen - Klimawandel stoppen


Wir möchten uns kurz vorstellen:
Als Foodsaving Obergiesing in 2021 gegründet und 2022 umbenannt in Foodsaving & More sind wir ein Münchner Verein, der sich zum Ziel gesetzt, hat der Ressourcenverschwendung entgegenzuwirken und gleichzeitig auf lokaler Ebene gemeinnützig und mildtätig Bedürftige auf verschiedene Arten zu unterstützen.
Wir möchten im Sinne der SDGs 2030 gegen die Lebensmittelverschwendung angehen, indem wir noch genießbare Lebensmittel vor ihrer Vernichtung retten und kostenlos verteilen. Wir bieten u.a. einen Lieferservice an bedürftige Mitmenschen (vor allem ältere Herrschaften) an. Das ASZ Alten- und Servicezentrum Untergiesing wird ebenfalls regelmäßig von uns beliefert.
Da Lebensmittelverschwendung die 3. größte Ursache des Klimawandels darstellt, sehen wir uns als Umweltschützer, die die Umwelt unterstützten und durch die Lebensmittelrettungen und Lebensmittelverarbeitung dazu beitragen, dass Ressourcen der Umwelt nicht unnötig verbraucht werden und somit u.a. der Klimawandel verlangsamt wird. Zudem möchten wir Aufklärungsarbeit in Bezug auf Umweltschonung- und Erhaltung, Ressourceneinsparung durch Lebensmittelrettungen anbieten.
Langfristig gesehen möchten wir, ganz im Sinne der Nachhaltigkeit, überwiegend mit dem Rad Lebensmittel retten und verteilen.
Foodsavingandmore ist ein Verein, der nachhaltig und ganz im Sinne der SGDs der Agenda 2030 wirtschaftet und bedürftige Mitmenschen durch kostenlose Lebensmittelrettungen unterstützt.
Wer uns unterstützt,…
… vollbringt eine gute Tat und trägt dazu bei, dass unser Verein wachsen und somit noch mehr Bedürftige unterstützen und vor Armut retten kann.
bei der Integration in nachhaltigem Engagement.
Foodsaving & More legt ein besonderes Augenmerk auf Mitmenschen mit Behinderungen. Wir haben das
Herz am rechten Fleck und integrieren Menschen mit Behinderungen, indem wir sie in die Lebensmittelrettungen und den Lieferdienst mit einbinden. Diese Menschen haben dadurch
eine sinnvolle Aufgabe, der sie nachgehen können und fühlen sich bei uns willkommen.
Neben dem sozialen Aspekt findet Aufklärungsarbeit in Bezug auf
Lebensmittelverschwendung und die Unterstützung Bedürftiger statt.
…trägt dazu bei, dass noch mehr Aufklärungsarbeit in Bezug auf Lebensmittelverschwendung- und Verwendung stattfinden kann und dadurch dazu beigetragen werden kann, den Klimawandel zu stoppen!
…hilft dabei, den Verbrauchern mehr Wertschätzung gegenüber Lebensmitteln zu vermitteln
…trägt somit dazu bei, unsere Erde zu schützen und den Klimawandel zu stoppen